Bebauungsplan und Teilzonenplanänderung Bell-Areal
Stadtentwicklung
Bebauungsplan und Teilzonenplanänderung Bell-Areal
Der Prozess
Im Rahmen des Projekts zur Bebauung des Bell-Areals nutzte das zuständige Departement für Bau- und Umwelt erstmals ein digital gestütztes Werkzeug für die Mitwirkung innerhalb des Planungsprozesses. Interessierte Personen und Organisationen hatten im Zeitraum vom 3. Mai 2022 bis zum 12. Juni 2022 die Möglichkeit, Stellungnahmen und Anträge zum Entwurf des Bebauungsplans sowie der Änderung des Teilzonenplans Bell-Areal einzureichen. Diese Stellungnahmen sollen den Stadtplanern und Projektverantwortlichen bei der Weiterentwicklung der raumplanerischen Pläne helfen.
Mitwirkungsbericht
Aufgrund der eingegangenen Rückmeldungen wurde ein Mitwirkungsbericht verfasst. Hierbei nahm der Stadtrat zu den schriftlichen Eingaben Stellung und beantwortete offene Fragen, sowie erläuterte seine allfälligen Anpassungen an den Planungsinstrumenten aufgrund der Mitwirkung. Das PDF Dokument des Mitwirkungsberichts finden sie auf der aktuellen Seite unten.