Bebauungsplan und Teilzonenplanänderung Bell-Areal
Stadtentwicklung
Prozessschritte
-
107.08.2017 - ?
Logis Suisse wird neue Grundstückbesitzerin
Logis Suisse kauft das Areal der ehemaligen Maschinenfabrik Bell.
-
202.09.2019 - ?
Strategieworkshop mit Behörden und Fachleuten
Am zweiten Strategieworkshop mit Behörden und Fachleuten werden die Leitsätze konkretisiert und verfeinert.
-
302.12.2019 - ?
Studienauftrag wird lanciert
Das Verfahren zur Auswahl von Planerteams für den zweistufigen städtebaulichen Studienauftrag wird lanciert.
-
401.03.2021 - ?
Städtebauliches Konzept "Bell-époque" wird gewählt
"Bell-époque" wird aus den sieben städtebaulichen Konzepten ausgewählt und zur Weiterbearbeitung empfohlen.
-
518.04.2022 - 31.08.2022
Info Mitreden-Kriens
Die Plattform "mitreden-kriens.ch" informiert Sie über die Entwicklungsziele (Bebauungsplan & Teilzonenplan-Änderung) des Industrie-Areals Bell.
-
603.05.2022 - 12.06.2022
Öffentliche Mitwirkung zum Bebauungsplan und der Teilzonenplan-Änderung
Über die Plattform "mitreden-kriens.ch" können Sie den Planer:innen der Stadt Kriens, eine Stellungnahme zum geplanten Bebauungsplan und der Teilzonenplan-Änderung einreichen.
-
704.07.2022 - 31.08.2022
Mitwirkungsbericht
Nach Abschluss des Mitwirkungs-Prozesses wird durch die Fachpersonen der Stadt Kriens ein Mitwirkungsbericht erstellt.
-
801.02.2023 - 31.03.2023
1. Lesung Bebauungsplan und Teilzonenplanänderung durch Einwohnerrat Kriens
Der Einwohnerrat ist auf die 1. Lesung eingegangen.
-
929.08.2023 - 27.09.2023
Öffentliche Auflage Bebauungsplan und Teilzonenplanänderung
Der Bebauungsplan und die Teilzonenplanänderung werden öffentlich aufgelegt.
-
1001.12.2023 - ?
Diskussion und Beschlussfassung der Pläne durch den Einwohnerrat
Diskussion und Beschlussfassung des Bebauungsplans und der Teilzonenplanänderung durch den Einwohnerrat Kriens, 2. Lesung.
-
1101.04.2026 - ?
Baueingabe
Die Baueingabe durch Logis Suisse erfolgt.
-
1201.04.2031 - ?
Das Areal ist bezugsbereit
Das neue Stück Stadt auf dem Bell-Areal ist bezugsbereit.