Tempo-30-Zone Gemeindehausstrasse
Anpassung Strassensignalisation
Die Mitwirkung an diesem Projekt ist bereits abgeschlossen und befindet sich aktuell in der Erfolgskontrollphase.
T30 Gemeindehausstrasse - Allgemeine Informationen
Zum ersten Mal verwendet das für Verkehrsmassnahmen zuständige Departement Bau- und Umwelt ein digital gestütztes Werkzeug für die projektspezifische Vernehmlassung durch die Anwohner/innen der nördlichen Gemeindehausstrasse.
Von den unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten, welche auf der Startseite aufgelistet sind, handelt es sich hier um einen Rückmeldungsprozess. Sie können in diesem Prozess zwar nicht die Massnahmen aktiv durch einen Workshop oder eine Diskussionsrunde mit unseren Verkehrsplaner/innen ausarbeiten, aber Sie erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit die vorgesehenen Massnahmen zu kommentieren. Diese Rückmeldungen dienen den Verkehrsplaner/innen zur Verbesserung des folgenden Projekts und zur Einbindung in mögliche weitere Projekte rund um die Tempo-30-Zone.
Diese Beteiligungsmöglichkeit, durch das Kommentieren der geplanten Massnahmen, beschränkt sich auf die Ausarbeitung der Tempo-30-Zone an der nördlichen Gemeindehausstrasse. Die Vernehmlasung bei der zuständigen kantonalen Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur (vif) dauert von Dezember 2021 bis ca. Februar 2022. Massnahmen können in der Folge dieser Vernehmlassung noch ändern.
Anschliessend wird die Verkehrsanordnung (= geplante Signalisierung und Markierung) im Kantonsblatt publiziert. Dagegen können Berechtigte eine Beschwerde erheben.