Förderprogramm Energie und Klima
#foerderprogramm-energie-und-klima (Externer Link) Öffentliche Mitwirkung vom 09. Mai 2025 bis 09. Juni 2025
Wie kann ich mitreden?
Mitreden, Einfluss nehmen, die Stadt Kriens mitgestalten oder selbst aktiv werden. Der Stadtrat Kriens ist überzeugt, dass der Einbezug möglichst vieler Akteure die Ergebnisse und Entscheidungen besser macht. Reden Sie mit!
Dies ist auf verschiedenste Weise möglich, sei es in Mitwirkungsprojekten zu Planungen, Bauvorhaben oder speziellen Themen, sei es in bestehenden Gremien oder sei es in Form von freiwilliger Mitarbeit im Quartier oder in der Nachbarschaft. Auf unserer Plattform «mitreden-kriens.ch (Externer Link) (Externer Link)» werden laufende Mitwirkungsprozesse der Stadt Kriens aufgeführt, welche die digitale Teilnahme der Krienserinnen und Krienser an den Projekten fördern soll. Der Grad der Mitwirkung auf der Plattform variiert je nach Prozess: Während einige Prozesse eher informierenden Charakter besitzen und z. B. Anmeldungen zu Workshops über die Plattform zulassen, setzen sich andere Prozesse intensiv mit der realen und digitalen Welt auseinander, und sammeln z. B. Ideen oder Inputs direkt über die Plattform. Damit ermöglicht Ihnen die Stadt eine raum- und zeitunabhängige Mitwirkung. Wir freuen uns, dass Sie mitreden wollen!
Die öffentliche Mitwirkung zum Förderprogramm Energie und Klima ist vom 09. Mai 2025 bis 09. Juni 2025 möglich.
Über diesen Prozess
Das Förderprogramm unterstützt beratend und finanziell freiwillige Massnahmen in den Breichen Stromproduktion, Wärmeversorgung, graue Energie, Klimaanpassung und Biodiversität.
Die Stadt Kriens hat 2023 mit dem Planungsbericht Klima und Energie die Grundlagen für die Weiterentwicklung der kommunalen Klimapolitik gesetzt. Die Ziele sehen vor:
- Die Treibhausgasemissionen bis 2045 auf Netto-Null zu reduzieren.
- Den Energieverbrauch zu senken und die Stromproduktion zu steigern.
- Durch eine gezielte Klimaanpassung resilienter gegenüber dem Klimawandel zu werden.
Um diese Ziele zu erreichen, ist unter anderem die Überarbeitung des bestehenden Förderprogramms Energie vorgesehen. Mit der Überarbeitung des Förderprogramms wurde ein neues Reglement und eine entsprechende Verordnung erarbeitet. Diese schaffen die Grundlage für mehr Flexibilität, um auf die rasanten Entwicklungen und die zunehmende Dynamik im Energie- und Klimabereich zeitnah reagieren zu können.
Vom 09. Mai 2025 bis 09. Juni 2025 läuft die öffentliche Mitwirkung zum Förderprogramm Energie und Klima. Die Stadt Kriens bedankt sich bereits im Voraus für die Teilnahme aller Personen, Parteien, Organisationen und Verbänden, welche sich an der öffentlichen Mitwirkung beteiligen. Alle Eingaben werden anschliessend sorgfältig gesichtet und ausgewertet. Soweit möglich und sinnvoll, werden die Eingaben in die Überarbeitung des Förderprogramms einfliessen.
Für Fragen und Rückmeldungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: umwelt.sicherheit@kriens.ch
Teilen: