Kommunaler Richtplan Verkehr Kriens
öffentliche Mitwirkung vom 09. Mai 2025 bis 09. Juni 2025
Wie kann ich mitreden?
Mitreden, Einfluss nehmen, die Stadt Kriens mitgestalten oder selbst aktiv werden. Der Stadtrat Kriens ist überzeugt, dass der Einbezug möglichst vieler Akteure die Ergebnisse und Entscheidungen besser macht. Reden Sie mit!
Dies ist auf verschiedenste Weise möglich, sei es in Mitwirkungsprojekten zu Planungen, Bauvorhaben oder speziellen Themen, sei es in bestehenden Gremien oder sei es in Form von freiwilliger Mitarbeit im Quartier oder in der Nachbarschaft. Auf unserer Plattform «mitreden-kriens.ch (Externer Link) (Externer Link)» werden laufende Mitwirkungsprozesse der Stadt Kriens aufgeführt, welche die digitale Teilnahme der Krienserinnen und Krienser an den Projekten fördern soll. Der Grad der Mitwirkung auf der Plattform variiert je nach Prozess: Während einige Prozesse eher informierenden Charakter besitzen und z. B. Anmeldungen zu Workshops über die Plattform zulassen, setzen sich andere Prozesse intensiv mit der realen und digitalen Welt auseinander, und sammeln z. B. Ideen oder Inputs direkt über die Plattform. Damit ermöglicht Ihnen die Stadt eine raum- und zeitunabhängige Mitwirkung. Wir freuen uns, dass Sie mitreden wollen!
Die öffentliche Mitwirkung zum Richtplan Verkehr ist vom 09. Mai 2025 bis 09. Juni 2025 möglich.
Über diesen Prozess
Dieser Prozess gehört zu Richtpläne
Der Richtplan Verkehr beinhaltet Grundlagen, Konzepte und Massnahmen. Er koordiniert die räumlich relevanten Tätigkeiten, ist behördenverbindlich und Teil der Ortsplanungsrevision der Stadt Kriens.
Am 12. Mai und 15. Mai 2025 fanden zwei Infoveranstaltungen für die Richtpläne Verkehr und Energie statt. Vom 09. Mai 2025 bis 09. Juni 2025 läuft die öffentliche Mitwirkung über den Entwurf des Richtplans Verkehr. Privatpersonen, Parteien, Organisationen, Verbände und weitere interessierte Kreise sind dazu eingeladen, sich zum Richtplan und den vorgesehenen Massnahmen zu äussern. Ab Juni 2025 werden die Rückmeldungen geprüft und der Richtplan – soweit möglich und sinnvoll – überarbeitet. In einem separaten Mitwirkungsbericht werden sämtliche Rückmeldungen zusammengefasst.
Der Verkehrsrichtplan wurde zur besseren Übersicht in acht verschiedene Abschnitte gegliedert.
Um Ihre Mitwirkung zu starten, wählen Sie oberhalb den gewünschten Abschnitt.
Für Fragen und Rückmeldungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: verkehr.infrastruktur@kriens.ch (Externer Link).
Die Stadt Kriens bedankt sich für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement.
Teilen: